Kontakt
Newsticker
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
Informationen zum NotSan
siehe LV-Hamburg
Mitgliederinformation PR-Wahl2018
siehe LV-Hamburg
letzte Nachrichten
- Frohes Fest wünscht der BV
- Achtung !! Berichtigung
- Änderung der Bürosprechzeit!
- Wenn der Notarzt ohne Not gerufen wird
- Eine Stimme für die Feuerwehr: Berufsverband und Gewerkschaft verschmelzen zur größten Interessenvertretung hauptamtlicher Feuerwehrleute
- Startschuss für den 15. Steilküstenlauf in Travemünde
- +++ Beileidsbekundung +++
Feuerwehrleute gegen Krebs
Startschuss für den 15. Steilküstenlauf in Travemünde
- Details
- Kategorie: Mitgliedernews
Paul Muluve startet wieder auf beiden Distanzen beim Steilküstenlauf.
Am Samstag, 16. September, startet der 5.Steilküstenlauf der Feuerwehr Lübeck in Travemünde. Vom Brügmanngarten geht es mit Blick auf die Ostsee über die Travemünder Promenade zum Brodtener Steilufer hinauf, bis zum Wendepunkt und zurück. Das Veranstaltungsteam des Feuerwehrsportclubs und der Feuerwehr Lübeck lädt alle Laufbegeisterten und Interessierten herzlich ein. Teilnehmen können alle, die Lust auf Laufen oder Nordic Walking haben.
Begleitet von dem einzigartigen Blick über die Ostsee geht es vom Brügmanngarten ab 11 Uhr mit dem 5-Km-Fitnesslauf los, fünf Minuten später gefolgt vom 5-km-Nordic Walking-Lauf. Die Teilnehmer des 10-km-Hauptlaufesgehen um 12.00 Uhr auf die Strecke.
Zahlreiche Dauerläufer haben sich bereits angemeldet. Neue Gesichter sind jedoch herzlich willkommen. Es sind noch Startplätze frei. Die Anmeldung ist noch bis eine Stunde vor dem Start möglich. Die Startgebühr liegt bei 9 Euro (5 km) und 12 Euro (10 km).
Erwartet werden rund 300 Läuferinnen und Läufer, die von zahlreichen Zuschauern angefeuert werden.
Wer einmal dabei gewesen ist, schwärmt von der reizvollen Strecke. Zu den diesjährigen Favoriten des Hauptlaufes gehören neben Paul Muluve auch Michael Thiel.
Die Startnummern können am Veranstaltungstag bis 10 Uhr im Start- und Zielbereich abgeholt werden. Gewertet werden bei den 5-Km-Läufen die jeweils ersten drei Männer und Frauen und beim 10-Km-Lauf die schnellsten drei Läufer und Läuferrinnen, das schnellste Team, sowie der/die schnellste Feuerwehrmann/frau und das schnellste Feuerwehrteam.
Infos und Teilnehmerliste unter www.feuerwehrsportclub.de